Gut gelaufen

Die Schüler_innen des Gymnasiums Dörpsweg haben sich für einen guten Zweck in Bewegung gesetzt. Nachdem der Spendenlauf wetterbeding einmal verschoben werden mussten, haben die Klassen der Jahrgänge 5-11 nun erfolgreich ihre Runden um das weitläufige Schulgelände gedreht. Bei über 25 Grad kamen viele ordentlich ins Schwitzen, einige beherzigten auch den Rat, sich sicherheitshalber nicht zu übernehmen.

Die Spendengelder kommen in diesem Jahr zur Hälfte dem Verein Afrika Rise e.V. zugute. Die Schülervertretung hatte im Namen der Schülerschaft diesen Verein aus einer Fülle unterstützenswerter Initiativen ausgwählt, weil sie die Spenden dort sehr direkt an Menschen vor Ort gebracht sieht. Seit 2008 fördert der Verein neben kulturellen Projekten beispielsweise eine handwerkliche Berufsschule in Uganda, an der junge Menschen eine praxisnahe Ausbildung als Mechaniker_in, Maurer_in, Schneider_in oder Friseur_in erhalten. Mit einer solchen Ausbildung sind die Chancen hoch, etwa im Heimatdorf eine Arbeit zu finden und sich selbstständig ein besseres Leben zu ermöglichen.

Mithilfe der anderen 50% der erlaufenen Spenden soll die Sporthalle wieder mit ausreichend Gerätschaften für gewohnte sowie einige neue Bewegungsmöglichkeiten ausgestattet werden.

An den von Frau Höft (Fachleitung Sport) und der Klasse 10a organisierten Spendenlauf schloss sich für die Jahrgänge 5 und 6 ein Brennballturnier an, das den Tag vollends zu einem hochsommerlichen Sportfest werden ließ. Die Fünft- und Sechstklässer_innen sausten teilweise durch die Halle, als wären sie vorher noch gar nicht gelaufen. Dabei hatten viele Schüler_innen aller Jahrgänge über 20 der ca. 700 Meter langen Runden vom Dörpsweg zum Steinwiesenweg absolviert. Calvin Broschk (9a) fand im Nachhinein trotz Sommerhitze auch seine 30 Runden gut machbar, denen etwa drei Runden um die Alster entsprechen.

Die erlaufenen Spenden werden derzeit eingesammelt und schon jetzt zeichnet sich eine hohe Spendenbereitschaft vieler Unterstützer unserer Läufer_innen ab.

Serien auf der Bühne

Mit einer schwungvollen Theaterproduktion hat der Jahrgang 9 die Theatersaison dieses Schuljahres abgerundet. Unter dem Titel „Habt Respekt!“ präsentierte das Ensemble unter Leitung von Herrn Boltz selbst entwickelte Szenen, in denen es Bedingungen von Serienproduktionen teils komödiantisch und parodistisch, teils problembewusst reflektierte.

Das Publikum erlebte Kameraleute, Techniker, einen Regisseur und viele Schauspieler bei ihrer Arbeit an verschiedenen Serienszenen. „Auf Streife“ etwa waren Polizisten bei der robusten Festnahme eines Drogendealers. In eine „Klinik am Südring“ wurde ein Verletzter eingeliefert, der einen Gehstock im Körper trug. Einem Kandidaten eines fiktiven „Dschungelcamps“ fehlte Toilettenpapier, was ihn zum Ausruf: „Holt mich hier raus!“ veranlasste. Zusammen gehalten wurde das Spiel im Spiel durch eine Rahmenhandlung am Set mit einem zwar diplomlosen, aber erfolgreichen Schauspieler und einem diplomierten, jedoch glücklosen Mimen.

In den sehr unterhaltsamen Episoden war dem Ensemble seine Freude am Spiel anzumerken, die sich auch auf das Publikum übertrug.