Schulfahrten

Im Laufe ihrer Schulzeit können unsere Schüler_innen ein vielseitiges Reiseprogramm erleben.

Klassen- und Kursreisen

Immer wieder verreisen unsere Schüler_innen im Klassenverband sowie während ihres letzten Schuljahrs in ihrer Tut-Gruppe. Die Reisen finden in der letzten vollen Schulwoche vor den Sommerferien statt.

  • Jg. 5: einwöchige Klassenreise mit den Schwerpunkten „Umwelt“ und „soziales Lernen“
  • Jg. 8: einwöchige Klassenreise mit sportlichem Schwerpunkt
  • Jg. 10: dreitägige Klassenreise zum Abschluss der Mittelstufe
  • Jg. 12: Studienreisen (z. B. nach Dresden, Amsterdam, Genf, Strasbourg oder bei einer Segeltour)
Toulouse / Tournefeuille

In Frankreich haben wir eine Partnerschule mit dem Namen des berühmten italienischen Künstlers: das „Collège Léonard de Vinci“ in Tournefeuille bei Toulouse. Seit 1996 existiert dieser Austausch, bei dem jeweils Schüler_innen der 8. und 9. Klassen mit ihren Altersgenossen des Partnerlandes einen je einwöchigen Familienaustausch machen. Neben der schönen Stadt Toulouse und dem Raumfahrtmuseum werden auch malerische Orte wie Carcassonne oder die Mittelmeerküste besucht. Das Leben in den Gastfamilien und in der Schule gibt viele neue kulturelle Eindrücke. Hinterher wissen alle erst recht, wozu sie Französisch lernen. Und ein halbes Jahr später empfangen wir die französischen Gäste in Hamburg: bienvenues!

Chicago-Austausch 

Alle zwei Jahre im Herbst geht es über den großen Teich an einen der großen Seen, den Lake Michigan, in die Metropole Chicago. Teilnehmen an diesem zweiwöchigen Austausch können Schüler_innen aus den 10. Klassen. Unsere Partnerschule ist die Oak Park & River Forest High School im Vorort Oak Park. Schnell wird klar, dass wir es hier mit einer Schule der Superlative zu tun haben: Es gibt über 3000 Schüler, zwei Theater, eine Autowerkstatt, einen Kindergarten, ein Fernsehstudio, zwei Schwimmbäder und vieles mehr. Unsere Schüler_innen lernen den amerikanischen Schul- und Familienalltag kennen, entdecken im Rahmen zahlreicher Exkursionen aber auch, was die Stadt Chicago und Teile des Bundesstaates Illinois zu bieten haben.
Unsere Reise in die USA ist nur ein Teil des Austausches: Im Sommer des jeweiligen Austauschjahres besuchen uns unsere amerikanischen Partner am Dörpsweg und haben Gelegenheit, in den deutschen Schulalltag hineinzuschnuppern. Ein prallgefülltes Ausflugsprogramm in und um Hamburg hilft ihnen, einen Eindruck von Norddeutschland zu gewinnen.
Seit über 20 Jahren gibt es den Austausch schon, der mittlerweile Tradition hat. Wir freuen uns auf die nächste Runde: See you!

Rom

„Salve Roma!“, so grüßen Italiener einander auch heute noch – eine aufschlussreiche Beobachtung eines Neuntklässlers während seiner Rom-Reise. Unter dem Motto „Zukunft braucht Herkunft“ sind Latein- und Italienisch-Schüler_innen auf den Spuren der Antike unterwegs und entdecken dabei Ursprünge unserer Kultur. Sie bewundern faszinierende antike und barocke Baukunst und Bildhauerei sowie unermessliche Schätze religiöser Kunst, aber natürlich auch das pulsierende Leben und die Gastlichkeit der Stadt.

Derzeit sind weitere Reise- und Austauschprojekte sowie Schulpartnerschaften in Vorbereitung.