Gruselparty

Unbeschwert von der Gleichzeitigkeit der Reformations- und Halloween-Festtagstradition zeigten unsere Jüngsten fortgeschrittene Verkleidungs- und Tanzkompetenzen. Viele kleine Monster, Hexen, Mumien und Jugendliche der Jahrgänge 5-7 engagierten sich tüchtig im Free-Style, Stopp-Tanz, Limbo oder bei der Polonaise.

Die Unterstufenparty wurde auch in diesem Jahr in Kooperation des Technik- und Schulsprecherteams organisiert und schwungvoll animiert. Nach Androhung des Technik-Teamleiters Jannik (Jg. 12) ist es nicht mehr lange hin bis zum nächsten Fest.

Soloabend 2019

Mit vielfältigen Beiträgen zeigten Instrumentalisten aller Stufen ihr musikalisches Können.
Das Publikum erlebte Auftritte von Schüler_innen der Jahrgänge 5-12, beginnend mit einer Klarinettistin aus der Internationalen Vorbereitungsklasse 5/6, der man gar nicht anmerkte, dass sie erst seit September bei Vitaly Zolotonosov ihr Instrument zu spielen lernt. Viele weitere originelle und schön gespielte Beiträge schlossen sich an, klassische Melodien, Pop- und Tangostücke, vorgetragen am Klavier, auf Streichinstrumenten (Geige, Cello) sowie immer wieder auf Blasinstrumenten (Klarinette, Flöte, Saxophon). Ein Gesangsauftritt mit Gitarren- und Klavierbegleitung wurde ebenso gekonnt präsentiert wie etwa das selbst komponierte Klavierstück eines Fünftklässlers.

Nach dem intimeren Soloabend ist unser nächster musikalischer Höhepunkt das große Weihnachtskonzert am 12.12.2019 um 19:00 Uhr. Lassen Sie sich die Ensembles der Schule nicht entgehen: das Unterstufenorchester, den Unterstufenchor, das Schulorchester, den Schulchor, die Bigband und natürlich den Lehrerchor des Dörpsweg.