Magischer Streitschlichtertag

250 Streitschlichter:innen in einer Aula – das verspricht magische Harmonie. Und so eröffnete auch ein Zauberer den Hamburger Streitschlichtertag mit verblüffenden Kartentricks und einer Verwandlungsnummer, bei der er sich in ein Fußballoutfit zauberte, das er zuvor nie gesehen haben konnte.

Thematisch arbeiteten die Schüler:innen verschiedener Hamburger Schulen anschließend in Kleingruppen, in denen sie sich untereinander Anregungen gaben und zu vielfältigen Anliegen austauschen konnten, etwa zur Menge der Konflikte, Räumlichkeiten für die Streitschlichtungsteams oder Best-Practice-Beispielen.

Einen Höhepunkt schließlich bildete die Ehrung der Streitschlichter:innen für ihr Engagement. Auch das Dörpsweg-Team, das in vielen Pausen bei Konflikten jüngerer Schüler:innen moderiert  und Lösungen herbeigeführt, wurde für seinen unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz ausgezeichnet.

Trotz der magischen Atmosphäre war allen Beteiligten klar, dass selbst der talentierteste Zauberer nicht in der Lage ist, Konflikte zwischen Schüler:innen dauerhaft verschwinden zu lassen. „Deshalb danken wir unseren Streitschlichtern für ihren Einsatz, der maßgeblich zu einem respektvollen und friedlichen Miteinander an unserer Schule beträgt“, sagt Frau Staloch, die gemeinsam mit Frau Freudenberg die Ausbildung der Teams betreut, „und wir sind stolz darauf, dass auch im kommenden Schuljahr wieder engagierte, neu ausgebildete Schülerinnen und Schüler diese wichtige Aufgabe fortführen.“