Plattsnacker am Dörpsweg

Nach den Plattsnacker-Schnupperstunden des letzten Schuljahres fand in diesem Jahr erstmals kontinuierlich Plattdütsch-Unterricht im Rahmen einer AG statt. Zehn Schüler:innen der 5. Klassen snackten begeistert allwöchentlich in der von Uwe Nissen geleiteten AG.

„Wir haben vorgelesen – vertellt – ,  gesungen, Sprachspiele gespielt und auch auf Platt gerechnet, um uns in das Plattdeutsch einzuhören und es gut zu verstehen“, berichten Lotte und Louisa aus der 5c.

Kursleiter Uwe Nissen vom Eidelstedter Bürgerverein motivierte die Kinder etwa durch viele neuere und ältere Songs auf Platt, die er mit der Gitarre begleitete. Spaß machten den Kindern auch spannende Geschichten und Gedichte über Seefahrt, Landwirtschaft und Fischerei. Dazu lud Uwe Nissen Margrit Wichmann und Klaus-Peter Schulze, beides Plattsnacker aus Eidelstedt, in die AG ein. Wie präsent die Sprache ist, merkten die Kinder zudem, als im Kurs über Orts- und Straßennamen Eidelstedts und Hamburgs gesprochen wurde.

Zum Jahresabschluss der AG wollten Lotte und Louisa ihrer Klasse zeigen, was sie gelernt hatten. Sie luden Uwe Nissen in den Unterricht der 5c ein, um gemeinsam mit ihren Mitschüler:innen Platt zu snacken, und das kam gut an. „Es war sehr interessant, was Herr Nissen alles erzählt hat“, findet Klara, „sehr unterhaltsam, wir haben viel gelernt“, ergänzt Mahdi. Emily hebt hervor: „Unsere Mitschülerinnen sprechen sehr gut Platt, und sie haben alles sehr gut für uns übersetzt.“