Schöne Ferien und alles Gute!

Wieder liegt ein ereignisreiches Schuljahr hinter uns, mit dem sich die Schulgemeinschaft erholsame Sommerwochen verdient hat.

Mit zahlreichen Veranstaltungen und Reiseprogrammen wurden Europaschwerpunkte vertieft, teilweise auch mit MINT-Schwerpunkten verknüpft, die ihrerseits bei naturwissenschaftlichem Forschen, mathematischen Höchstleistungen und informatorischen Entwicklungsprozessen weiterverfolgt wurden.

Zum Schulleben gehören auch Wechsel in der personellen Zusammensetzung, und so gab es – nach der Verabschiedung des früheren Schulleiters Dr. Motschmann Ende Januar – weitere, emotionale Abschiede für die Schulgemeinschaft.

Scheidende Mitglieder des Lehrerkollegiums wurden bei einem feierlichen Jahresausklang geehrt, bei dem auch ehemalige Kolleginnen und Kollegen anwesend waren, darunter zwei frühere Dörpsweg-Schulleiter: Herr Rothfritz sowie dessen Vorgänger Herr Wehde mit seinem einstigen Stellvertreter Herrn Oehr.

Verabschiedet wurden beispielsweise Frau Wolf, Frau di Toro und Herr Hansen. Vier langjährige Mitglieder des Kollegiums verließen die Schule zudem in den Ruhestand:

Bärbel Fünfsinn war nach Jahren des Engagements in der nordelbischen Kirche seit 2013 am Dörpsweg tätig, unterrichtete – gerne mit der Gitarre unterm Arm – Religion, Französisch und Spanisch, wobei sie sich u.a. auch als Fachleiterin und für die Bildung zu nachhaltiger Entwicklung einsetzte.

Kai Paulsen kam nach Jahren des Auslandsschuldienstes (Singapur, Rio de Janeiro) 2008 an den Dörpsweg, wo er neben der Leitung von Klassen Deutsch und Französisch unterrichtete und sich beispielsweise alljährlich für den Frankreich-Austausch engagierte.

Anna von Seherr-Thoss war mit den Fächern Deutsch und Religion seit 2003 an der Schule und setzte sich zudem als Klassenlehrerin, Beauftragte für die Begabtenförderung sowie für die Schülerbücherei ein. Unvergessen bleiben etwa ihre Auftritte bei den Fine Achievers und ihre Erfolge beim Märchenwettbewerb.

Karen Badstein, nach bereits erfolgreichen Berufsjahren in Melbourne seit 1999 am Dörpsweg, unterrichtete Deutsch, Englisch, Theater, bilingual Drama, engagierte sich als Fachleiterin Englisch, als Klassenlehrerin und Tutorin. Sie beriet Familien bei allen Fragen zu Auslandsaufenthalten und leitete über viele Jahre den Chicago-Austausch.

Einen weiteren und für viele sehr emotionalen Abschied nahm schließlich Fabian Hawighorst, stellvertretender und kommissarischer Schulleiter des Gymnasiums Dörpsweg.

Bereits in seinen Jahren als Abteilungsleiter Oberstufe hatte er sich mit hohem systemischem Wissen und schier unbegrenzter Zuwendung für reibungslose Abläufe und für die Belange der Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte engagiert. Der Radius seines Einsatzes erweiterte sich mit seiner Tätigkeit als stellvertretendem Schulleiter, der weit über die herausragend gute Stunden- und Vertretungsplanung hinaus ein ungewöhnlich kompetenter Ansprechpartner für so ziemlich jedes Anliegen war. Seine Popularität zeigten ihm zuletzt die Dörpsweg-Schüler:innen, deren Klassenvertretungen am letzten, verregneten Tag vollständig in der Aula erschienen und ihm viele gute Wünsche ihrer Mitschüler:innen überbrachten.

Mit dem Schuljahreswechsel geht nun ein Wechsel auch im Schulleitungsteam einher, dessen vier aktuelle Mitglieder künftig bereichert werden von Herrn Peters als Schulleiter und seinem Stellvertreter, Herrn von Garrel.

Wir freuen uns auf erholsame Ferien, auf viele spannende, ereignisreiche Entwicklungen auch im kommenden Schuljahr und auf das Wiedersehen mit unseren Schülerinnen und Schülern am Freitag, dem 5. September 2025.