Schlagwort-Archive: Schulleiter

Neu im Leitungsteam

Liebe Schulgemeinschaft des Gymnasiums Dörpsweg,

mit Beginn dieses Schuljahres gibt es gleich zwei neue Gesichter in der Schulleitung: Matthias Peters als neuer Schulleiter und Volker von Garrel als stellvertretender Schulleiter. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit dem gesamten Team die erfolgreiche Arbeit am Gymnasium Dörpsweg fortzuführen und weiterzuentwickeln.

Gerne habe ich, Matthias Peters, die Aufgabe als Schulleiter am Gymnasium Dörpsweg übernommen. Die besonderen Profile unserer Schule – MINT und Europaschule – passen hervorragend zu meinem eigenen Hintergrund: Als Physiklehrer liegt mir die naturwissenschaftliche Bildung besonders am Herzen, und durch meine wiederholte schulische Tätigkeit im europäischen Ausland – zuletzt neun Jahre als Schulleiter in Stockholm – bringe ich viele Erfahrungen mit, die anschlussfähig sind an die Projekte und den Geist der Europaschule Dörpsweg.

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den engagierten Akteuren unserer Schulgemeinschaft. Die Werte des Schulprofils – „Wertschätzung“, „Rücksicht“ und „freundliches Miteinander“ – sind mir sehr wichtig, denn sie sind entscheidend dafür, dass das Gymnasium Dörpsweg ein Ort ist, an dem Lernen und Leben gleichermaßen gelingen und an dem sich alle wohlfühlen können.

Mit großer Freude trete ich, Volker von Garrel, die Aufgabe als stellvertretender Schulleiter am Gymnasium Dörpsweg an. Ganz bewusst habe ich mich für diese Schule entschieden – nicht zuletzt wegen ihres hervorragenden Rufs und der besonderen Schwerpunkte Europa und MINT.

In meiner bisherigen Laufbahn durfte ich vielfältige Erfahrungen sammeln: als Schulleiter an der Beruflichen Schule Bautechnik, als stellvertretender Schulleiter an der Stadtteilschule Altona sowie zuvor als Abteilungsleiter in der Ausbildungsvorbereitung an der Beruflichen Schule St. Pauli. Diese Erfahrungen möchte ich nun nutzen, um mich aktiv und engagiert in das für mich neue System eines Gymnasiums einzubringen und gemeinsam mit der Schulgemeinschaft die erfolgreiche Arbeit am Dörpsweg fortzuführen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und die Zusammenarbeit mit Ihnen und euch!

Herzliche Grüße
Matthias Peters und Volker von Garrel

Alles Gute, Herr Dr. Motschmann!

Mit Herrn Dr. Motschmann verlässt ein überaus erfolgreicher und engagierter Schulleiter das Gymnasium Dörpsweg. Wie sehr er von der Schulgemeinschaft auch geliebt wurde, zeigte sein Abschied.

Cornelius Motschmann wird in den nächsten Jahren die Goethe-Schule der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires leiten. Nachdem er vor seinen sieben Dörpsweg-Jahren bereits Schulleiter der Deutschen Schule Genua gewesen war, erfüllt er sich nun den Wunsch, noch einmal im Auslandschuldienst tätig zu sein. Bis zum Dienstantritt seines Amtsnachfolgers Herrn Peters, der mit dem neuen Schuljahr aus dem Auslandsschuldienst an der Deutschen Schule Stockholm zurückkehrt, übernimmt der stellvertretende Schulleiter Herr Hawighorst kommissarisch die Aufgaben des Schulleiters am Gymnasium Dörpsweg.

Viel wurde in den Jahren, in denen Herr Dr. Motschmann die Schule leitete, entwickelt und vorangebracht. Die Profilschärfung des Dörpsweg zur Europa-Schule mitsamt Erasmus+ sowie zur MINT-freundlichen Schule bilden Spitzen. Die Einführung des Fachs Italienisch als zweite Fremdsprache, der Bläserensembles in der Unterstufe, des Wettbewerbs „Jugend debattiert“, ein neues Leitbild, Kinderschutzkonzept, Auszeichnungen als Leuchtturmschule für Wiederbelebung,  Wettbewerbserfolge – zahlreich sind die Wegmarken und die Entwicklungsprozesse, die unter Motschmanns Ägide gediehen. Für viele davon engagierte er sich mit großer, gewinnender Kraft ganz persönlich – jederzeit anpackend, auch in herausfordernden Situationen, etwa der Corona-Zeit.

Die ausgezeichneten Schulinspektionsergebnisse, gerade im Bereich des Leitungshandelns, zeugen vom Gestaltungsgeschick und davon, wie Motschmann es verstand, Menschen mitzunehmen und zu begeistern, ganz gleich, ob im Austausch mit Schülerinnen und Schülern, Eltern oder den Lehrkräften, mit denen er sich auch im Zuge von Personalgesprächen über die vielen Besonderheiten ihres schulischen Wirkens austauschte. „Wo Herr Dr. Motschmann auftaucht, herrscht gute Laune“, resümierte eine Kollegin an seinem letzten Dörpsweg-Schultag.

Der Tag war von vielen Momenten der Zuwendung geprägt. Zahlreiche Lerngruppen verabschiedeten sich von Motschmann persönlich, etwa durch Darbietungen, zu denen sie ihn einluden. So präsentierten ihm Klassen beispielsweise im Sportunterricht geübte Auftritte, im Kunstunterricht gestaltete Postkarten mit Argentinien-Motiven, Blumen, Gedichte und Lieder. Einen Höhepunkt bildete das Ende der letzten Schulstunde, als sich – für Motschmann völlig überraschend – zahlreiche Schüler:innen vor dem Klettergerüst versammelten und zu den Klängen von „In Hamburg sagt man Tschüss“ ihren scheidenden Schulleiter hoch leben ließen.

Sehr herzlich war bereits die Verabschiedung vom Elternrat verlaufen, der Motschmann im Anschluss an die Sitzung mit einem Buffet und Geschenken ehrte.

Viele besondere Würdigungen gab es schließlich bei der von Herrn Hawighorst moderierten Verabschiedung durch die Schulleitung und das Kollegium, die mit zahlreichen Darbietungen und originellen Abschiedspräsenten Motschmanns großen und mitreißenden Einsatz würdigten – nachdem zuvor auch die langjährige Mitarbeiterin des Schulbüros und dessen frühere Leiterin, Frau Gülstorf, ein zweites Mal verabschiedet worden war: Sie war bereits zum Ende ihrer regulären Arbeitsjahre 2019 gefeiert worden, hatte aber zur Freude aller ihre Tätigkeit im Sekretariat weiter fortgesetzt.

„Es war mir eine große Ehre und eine Freude, am Gymnasium Dörpsweg als Schulleiter gearbeitet haben zu dürfen“, resümierte Motschmann, „die Zeit war bunt und abwechslungsreich, intensiv und voll an positiven Erfahrungen.“
Diese werden sich nun in Buenos Aires fortsetzen. Nuestros mejores deseos!