Schlagwort-Archive: Baum

Baum gepflanzt

Ein prächtiger Baumbestand prägt das Schulgelände am Dörpsweg, botanische Vielfalt gehört zum Schulalltag. Was es beim Pflanzen eines neuen Baumes zu bedenken gilt, lernten Schüler:innen der Klasse 5a ganz praktisch, als sie eine neue Salweide ins Baumrepertoire des Schulhofs aufnahmen.

„Bevor wir die Spaten in die Hand nahmen, überlegten gemeinsam, welche Bedeutung Bäume für uns Menschen haben“, berichtet Mareen Degebrodt, Beauftragte für Umwelt und Nachhaltigkeit am Dörpsweg sowie Klassen- und NuT-Lehrerin der 5a. „Nutzfunktionen von Bäumen fielen allen schnell ein, beispielsweise dass sie angenehme Schattenspender im Sommer sind. Dass Bäume auch eine wichtige Bedeutung für den Boden und den Wasserkreislauf haben, lernten die Kinder bei unserer Baumpflanzaktion.“

Gemeinsam mit Dinah Stehr, Umweltpädagogin an der Loki-Schmidt-Stiftung, erarbeitete die Klasse etwa, welche Tiere im Frühling auf die Salweide als Nahrungslieferant angewiesen sind. „Die Salweide ist ein wichtiger Lebensraum z.B. für Schmetterlinge, Käfer und den Hausrotschwanz, erkärt Ilay, und Bastian erläutert: „Wir haben die Salweide ‚Bob der Baum‘ getauft.“

„Die 5a wird sich nun darum kümmern, dass ‚Bob der Baum‘ gut anwächst, sagt Frau Degebrodt, „Gießdienste wurden eingerichtet, beste Wünsche an die Zweige des Baumes gebunden.“ Wenn alles gut geht, können die Schüler:innen vor ihrem Abitur bereits im Schatten der Salweide sitzen und dem Brummen der Besucher lauschen.