Fünf Teams aus allen Stufen waren angetreten und hatten sich der Schülerschaft online über das Lernmanagement präsentiert – ein Erfolg schülerdemokratischer Beteiligung. Gewonnen hat „Team A“ aus dem 10. Jahrgang: Sahra Ahmadi (10c), Liana Akopyan (10b), Bariş Aydogdu (10c), Faris Bhatti (10c), Saira Malik (10c), Melis Midye (10b) und Harun Özdemir (10c).
Die Gruppe möchte sich unter anderem für Snacks und eine gemütlichere Schulatmosphäre, für Partys, Feste sowie Schulmannschaften und Turniere engagieren.
Gemeinsam mit dem Schülerrat, also den Klassen- und Stufensprecher:innen, setzen sie sich damit in diesem Schuljahr für die Interessen der Schülerschaft am Dörpsweg ein.
Organisatorisch unterstützt werden das Schulsprecherteam und der Schülerrat insbesondere von Herrn Hundhausen, den der Schülerrat in seinem Amt als Verbindungslehrer wiedergewählt hat.
Im Kreisschülerrat vertreten Melis Midye (10b) und Harun Özdemir (10c) die Schülerschaft des Gymnasiums Dörpsweg. In der Schulkonferenz, dem höchsten Entscheidungsgremium der Schule, beteiligen sich Soraya Göcking (7d), Lea Höckel (12 Zr), Hrant Miller (11 Si), Lukas Reiß (12 Bg) und Maximilian Vogel (11 Nh). In die Steuergruppe wurden Tom Kruse (12 Dc) und Lea Höckel (12 Zr) gewählt.
Hinweise zur Schüler:innenkammer, der hamburgweiten Schülervertretung, finden sich auf der Seite https://www.skh.de. Lohnend ist auch ein Blick auf das Thema der Kinderrechte.