Eigentlich sollten Kinder und Jugendliche für künftige Flagfootball-Mannschaften ausgewählt werden, doch das Sichtungstraining geriet selbst zu einem kleinen Sportfest. 58 Schüler:innen der Jahrgänge 5-7 waren auf dem Sportgelände erschienen, um sich zu erproben und die Sportart ein wenig näher kennen zu lernen.
Gesucht wurden ursprünglich zwei Schulmannschaften, je eine für Spieler:innen der Jahrgänge 2011-13 und 2013-15. Pro Team konnten bis zu 12 Schüler:innen aufgenommen werden und die galt es aus der Gruppe der 22 Mädchen und 28 Jungen zu ermitteln – immerhin sollen die Mannschaften beim Hamburg-Entscheid um die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften spielen. Den jüngsten siegreichen Teammitgliedern winkt sogar ein Turnier in den USA bei den „Pro Bowl Games“.
Sportlehrer Sebastian Godersky, Coach Christian Neitzel und Trainerin Tamara Meyer von Hambug United e.V. übten mit den hoch motivierten Kindern und Jugendlichen zu fangen, zu werfen und Flaggen zu ziehen. Unterstützt wurden sie von vier Junior-Coaches, Flagfootball-Experten aus der Unter- und Mittelstufe des Gymnasiums Dörpsweg: Sila und Runa (9d), Emily (7d) und Janne (5a).
„Hier bemühen sich viele“, erklärte Janne, Teamkapitän seines Jahrgangs bei United, „manche kriegen das noch nicht ganz richtig hin, aber sie lernen das noch“. Dass Talente am Start waren, bestätigte Sila, die selbst schon zweimal bei den Deutschen Meisterschaften spielte: „Es läuft sehr gut, viele haben Potenzial.“
Die trainierenden Spieler:innen fühlten sich sichtlich motiviert. „Man hat schon Konkurrenz“, bemerkte etwa Lev (7a), „und es ist toll, diesen Sport zu lernen und hier mitmachen zu dürfen.“
Weil so viele geeignete Spieler:innen mitmachten, entschieden die Coaches schließlich, dass eine weitere Mannschaft gebildet wird: ein Mädchenteam, das an der „NFL Flag Liga“ teilnehmen darf mit Spielen gegen andere Mannschaften Hamburger Schulen und einer Qualifikationsmöglichkeit für das Finale in London.
Es gibt viele Perspektiven für den Flagfootball-Nachwuchs – und bereits jetzt jede Menge sportlichen Spaß.