Schlagwort-Archive: Gesundheit

Gesunde Schule 2025

Zum achten Mal in Folge wurde dem Gymnasium Dörpsweg die Auszeichnung „Gesunde Schule“ verliehen.  Wie bereits in früheren Jahren wurden auch 2025 Schwerpunkte aus unterschiedlichen Handlungsfeldern hervorgehoben. In diesem Jahr standen bei der Bewerbung die gesunde Ernährung und die die Stärkung psychosozialer Kompetenzen im Vordergrund.

Beim Mittagessen ist durch den Wechsel zum Caterer „Kinderwelt“ das Angebot eines abwechslungsreichen, gesunden und leckeren Mittagessens gelungen. Das Essen ist zu 100% Bio und steht täglich in Buffet-Form bereit, sodass auch längere Warteschlangen vermieden werden und viele Kinder und Jugendliche gleichzeitig essen können. Auch eine größere Gruppe von Lehrkräften genießt seither übrigens das schulische Mittagessen.

Eine Projektgruppe, die im Herbst 2024 gebildet wurde, widmet sich dem Schwerpunkt „Mental Health“. Ziel ist es, das Selbstvertrauen der Schüler:innen zu stärken, ihre Resilienz zu fördern und einen guten Umgang auch mit Misserfolgen zu unterstützen. Lehrkräfte wurden bereits fortgebildet und erprobten die Vermittlung von „Mental Health Snacks“ in Pilotklassen. Das Projekt wird in diesem Schuljahr nun weitergeführt und ausgebaut.  

Erkältet – und nun?

Man soll nicht bei jeder Kleinigkeit im Bett bleiben.
Wann aber ist es doch richtig, sich zu Hause auszukurieren?

Passend zum Herbstbeginn hat die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung die wichtigsten Informationen zum Umgang mit akuten Atemwegserkrankungen zusammengestellt. 
Antworten und ein aktuelles Merkblatt finden Sie unter diesem Link: www.hamburg.de/go/infekte

Wir wünschen allen eine gute und robuste Gesundheit!

Lebensretterpreis 2023

Das beherzte Eingreifen von Ersthelfenden hat schon manchem das Leben gerettet. Ein breites Bewusstsein für wichtige erste Schritte erhöht unsere Chance auf Gesundheit. Deshalb unterstützt das Gymnasium Dörpsweg nicht nur mit seinem intensiv ausgebildeten Ersthelfer-Team die Sicherheit im Schulalltag, sondern auch mit Erste-Hilfe- sowie Herzretterkursen die Kompetenzen aller Schüler:innen. Und dafür erhielt die Schule nun zwei besondere Auszeichnungen.

Zum einen wurde das Gymnasium Dörpsweg zur Leuchtturmschule durch den Deutschen Rat für Wiederbelebung  (German Resuscitation Council) ausgezeichnet und ist damit als eine der bundesweit neun Schulen zertifiziert. Zugleich wurde es als erste Schule Hamburgs im Programm „Retten macht Schule“ der Björn-Steiger-Stiftung aufgenommen und in diesem Zuge u.a. mit Übungspuppen, einem Defibrillator sowie einem Übungs-Defibrillator ausgestattet.

Zum anderen wurde dem Gymnasium – als erster Schule Hamburgs überhaupt – der Sonderpreis des Asklepios-Lebensretterpreises 2023 für die Konzepte im Bereich der Erste Hilfe- und Reanimationsausbildung vom Hamburger Abendblatt und den Asklepios Kliniken verliehen.
Bei der offiziellen Preisverleihung wurde ein Film präsentiert, der zuvor am Gymnasium Dörpsweg aufgenommen worden war:
(Produktion Askleopios)

So umfasst das von Herrn Schulze-Schönberg mit großem Engagement geförderte Programm ein schulinternes Curriculum, das die Verteilung der Erste-Hilfe- und Herzretterkurse für die Jahrgänge 5-11 zeigt.
Weitere Informationen auch zu unserem Schulsanitätsdienst finden Sie hier.