Schlagwort-Archive: Schulsprecherteam

Schulsprecherteam 2025/26

Fünf Teams aus allen Stufen waren angetreten und hatten sich der Schülerschaft online über das Lernmanagement präsentiert – ein Erfolg schülerdemokratischer Beteiligung. Gewonnen hat „Team A“ aus dem 10. Jahrgang: Sahra Ahmadi (10c), Liana Akopyan (10b), Bariş Aydogdu (10c), Faris Bhatti (10c), Saira Malik (10c), Melis Midye (10b) und Harun Özdemir (10c).

Die Gruppe möchte sich unter anderem für Snacks und eine gemütlichere Schulatmosphäre, für Partys, Feste sowie Schulmannschaften und Turniere engagieren.

Gemeinsam mit dem Schülerrat, also den Klassen- und Stufensprecher:innen, setzen sie sich damit in diesem Schuljahr für die Interessen der Schülerschaft am Dörpsweg ein.

Organisatorisch unterstützt werden das Schulsprecherteam und der Schülerrat insbesondere von Herrn Hundhausen, den der Schülerrat in seinem Amt als Verbindungslehrer wiedergewählt hat.

Im Kreisschülerrat vertreten Melis Midye (10b) und Harun Özdemir (10c) die Schülerschaft des Gymnasiums Dörpsweg. In der Schulkonferenz, dem höchsten Entscheidungsgremium der Schule, beteiligen sich Soraya Göcking (7d), Lea Höckel (12 Zr), Hrant Miller (11 Si), Lukas Reiß (12 Bg) und Maximilian Vogel (11 Nh). In die Steuergruppe wurden Tom Kruse (12 Dc) und Lea Höckel (12 Zr) gewählt.

Hinweise zur Schüler:innenkammer, der hamburgweiten Schülervertretung, finden sich auf der Seite https://www.skh.de. Lohnend ist auch ein Blick auf das Thema der Kinderrechte.

Schulsprecherteam 2024/25

Zwei Teams mit Kandidaten aus dem 10. Jahrgang hatten sich zur Wahl gestellt und sich wie bereits in den letzten Jahren online über das Lernmanagementsystem der Schule präsentiert. So konnten alle Schüler:innen einzeln und im Klassenverband die Filme und Wahlprogramme beider Teams einsehen und dann wählen: Wahlkampf digital.

Im Schuljahr 2023/24 sind als Schulsprecher:innen gewählt (von links oben nach rechts unten): Yasin Solaihan (10a), Rodin Inkaya (10a), Hrant Miller (10a), Vivienne Kluge (10c), Lina Rohlf (10b), Ilse Peters (10c) und Ida Kruse (10c).
Die Gruppe möchte sich unter anderem für Sportwettbewerbe einsetzen und Schulevents wie beispielsweise einen Flohmarkt organisieren.

Gemeinsam mit dem Schülerrat, also den Klassen- und Stufensprecher:innen, vertreten sie damit in diesem Schuljahr die Interessen der Schülerschaft am Dörpsweg.

Organisatorisch unterstützt werden das Schulsprecherteam sowie der Schülerrat insbesondere von Herrn Hundhausen, den der Schülerrat in seinem Amt als Verbindungslehrer wiedergewählt hat.

 

Schulsprecherteam 2023/24

Zwei Teams mit Kandidaten der Jahrgänge 10-12 hatten sich zur Wahl gestellt und sich wie bereits in den letzten Jahren online über das Lernmanagementsystem der Schule präsentiert. So konnten alle Schüler:innen, statt sich in der Aula zu drängen, einzeln und im Klassenverband die Filme und Wahlprogramme beider Teams einsehen und dann wählen: Wahlkampf digital.

Gewählt wurde das neue Schulsprecherteam aus Leonas Gebauer (S3), Lana Gebauer (10a), Natalia Möller (S3), Nico Schmidt (10a) und Irina Uchakin (10a).

Die Gruppe möchte seine Nähe zur Schülerschaft u.a. durch ein Beschwerdepostfach herstellen, das im Hauptgebäude zugänglich sein und für Lösungen  bei Problemen genutzt werden soll. Zudem verspricht das Team u. a. monatliche Podcasts für Schul-News auf dem LMS, Sportevents wie Fußballturniere und Volleyball-Spiele, Filmabende, Hygiene-Produkt-Boxen auf den Mädchen-WC sowie Aktionstage wie den Mottotag und den Red-Hand-Day. Mit diesem Programm konnte sich die Gruppe bei einer Mehrheit der Schüler:innen klar durchsetzen.

Organisatorisch unterstützt werden das Schulsprecherteam sowie der Schülerrat insbesondere von Herrn Hundhausen, den der Schülerrat, d.h. alle Klassen- und Stufensprecher:innen, in seinem Amt als Verbindungslehrer wiedergewählt hat.

Schulsprecherteam 2021/22

Zwei Teams des S1 (Jahrgang 11) hatten sich zur Wahl gestellt und sich wie bereits im letzten Jahr online über das Lernmanagementsystem der Schule präsentiert. So konnten alle Schüler_innen, statt sich in der Aula zu drängen, einzeln und im Klassenverband die Filme und Wahlprogramme beider Teams einsehen: Wahlkampf digital.

Gewählt wurde das neue Schulsprecherteam aus Asmena Romanci, Michael Kos (stehend), Jonas Meyer, Terrence Meyer Jimenez, Samantha Saberi, Romy Bergmann und Finlay Thomann (Foto von links nach rechts).

Die Gruppe möchte sich im Bereich der Digitalisierung engagieren und eine weitere Klärung gewinnen, wann welche technischen Geräte im Unterricht genutzt werden können. Einsetzen will sich das Team auch beispielsweise für eine frühere Rückgabe einbehaltener Handys, für mehr Schülerratssitzungen, Projekttage (z. B. Motto-Tage, den Red-Hand-Day, Kunstwettbewerbe), für Unterstufenpartys – natürlich mit Kohortentrennung – , für ein Sportfest, die Wiederbelebung der SV-Fahrt unter dem Vorbehalt geltender Coronaregeln, für raumverschönernde Aktionen und Schulkleidung.

Organisatorisch unterstützt werden das Schulsprecherteam sowie der Schülerrat insbesondere von Herrn Hundhausen, den der Schülerrat, d.h. alle Klassen- und Stufensprecher_innen, in seinem Amt als Verbindungslehrer wiedergewählt hat.

Aus dem Schülerrat heraus wurden zudem Mitglieder für weitere Gremien gewählt, die die Schülerschaft des Gymnasiums Dörpsweg vertreten werden. In diesem Schuljahr engagieren sich im Kreisschülerrat: Samantha Saberi (S1), in der Steuergruppe: Elena Kleinwort (S1) und Lale Knarr (9b) sowie in der Schulkonferenz: Mika Lengenhager (10b), Paul Freyhofer, Terrence Meyer und Mia Tofall (S1).